Stand – 5. März 2025
Was muss ich selber mitbringen?
Mittagsverpflegung für alle Tage
Tasse, Teller und Besteck für Frühstück und Abendessen. Tasse für Kakao/Kaffee bereithalten nach der hl. Messe in St. Ursula.
Tagesrucksack
Sonnenschutz (insbesondere Kopfbedeckung)
Regenschutz
Leichte, gut eingelaufene Schuhe
Es gibt immer befestigte Wege, Wald- und Feldwege. Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass auch ein großer Teil der Strecke auf Asphalt sein wird – dies bitte bei der Wahl der Schuhe berücksichtigen (Empfehlung: Stoßgedämpfte Laufschuhe).Große, schöne Fahnen und Banner zum Flagge zeigen
Blasenpflaster und weitere, medizinische Versorgung
Isomatte/Luftmatratze und Schlafsack
Zelt für die zweite Übernachtung
Hausschuhe (Pflicht in der Turnhalle!)
Ohrstöpsel und Schlafmaske (für ruhigen Schlaf in der Turnhalle)
Ggf. Badekleidung (für geschlechtergetrennte Gemeinschaftsduschen)
Was wird bereitgestellt?
Toilettenwagen (begleitend während der Tageswanderung!)
Geschlechtergetrennte Gemeinschaftsduschen in den Turnhallen
Frühstück und Abendessen
Liederhefte mit Kyriale, Credo und Messtexte vom Tag
Stilles Wasser in 1,5 l PET-Pfandflaschen
Gepäcktransport (alles, was nicht im Tagesrucksack mitgeführt wird, kann morgens zu Beginn jeder Etappe für den Transport zum nächsten Zeltplatz aufgegeben werden)
Geistliche Begleitung durch die Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP
An- und Abreise
Die Anreise nach Köln und die Abreise von Kevelaer ist selbst zu organisieren.
Von Kevelaer Bf fährt stündlich eine Bahn Richtung Düsseldorf Hbf mit Umsteigemöglichkeit in Krefeld Hbf zur Weiterfahrt nach Köln Hbf.
An Bahnhöfen entlang der Strecke (siehe Plan) gibt es kostenlose Parkplätze (»Park & Ride«), so dass man dort sein Auto stehen lassen kann und leicht wieder mit dem Zug aus Kevelaer direkt dorthin zurückfahren kann.
Auftakt
Die Auftaktsmesse beginnt am Donnerstag um 8 Uhr. Einlass in die Kirche ist ab 7:15 Uhr. Ab 7 Uhr werden wir vor der Kirche die Registrierung vornehmen und dort auch das Gepäck einladen.
Sie erhalten ein Teilnahmebändchen für das Handgelenk und ein Liederheft und können dann in die Kirche eintreten.
Um den Ablauf zu erleichtern bitten wir dringend rechtzeitig da zu sein, denn nach der hl. Messe geht es nach einem kurzen Frühstück sofort zum Dom!